Autor: hatebreach

Weiterlesen

Filterblase

Filterblase: Den Begriff (engl. „Filter bubble“) hat der US-amerikanische Aktivist Eli Pariser geprägt. Er beschreibt die eigentlich freundlich gemeinte Tendenz von Social-Media-Platformen, uns die Inhalte anzuzeigen, die uns interessieren könnten. Die Vorauswahl dazu treffen Algorithmen. […]

Filterblase

Filterblase: Den Begriff (engl. „Filter bubble“) hat der US-amerikanische Aktivist Eli Pariser geprägt. Er beschreibt die eigentlich freundlich gemeinte Tendenz von Social-Media-Platformen, uns die Inhalte anzuzeigen, die uns interessieren könnten. Die Vorauswahl dazu treffen Algorithmen. […]

Confirmation Bias

Confirmation Bias: Dieser Begriff beschreibt unsere Befangenheit, Informationen höher zu bewerten oder Nachrichten eher Glauben zu schenken, wenn sie unsere Haltung bestätigen. „Disconfirmation Bias“ beschreibt eine verwandte Operation: Das Ausblenden von Informationen, die unserer Position […]

Algorithmus

Algorithmus: Ein Algorithmus ist eine Handlungsanweisung zur Problemlösung, die die durchzuführende Operation in eine Zahl von Einzelschritten unterteilt. Sie finden häufig in Computerprogrammen oder im Web Anwendung. Algorithmen haben dort beispielsweise Einfluss darauf, welche Suchergebnisse […]