Nicht erst seit dem im Oktober 2017 in Kraft getretenem Netzwerkdurchsetzungsgeset
Am 15. Mai 2018 diskutierten folgende Podiumsgäste:
Prof. Dr. Nikola Roßbach (Universität Kassel) war 2016/17 am documenta 14-Projekt „The Parthenon of Books“ beteiligt. Zusammen mit einer Gruppe Studierender wurde das Projekt unter ihrer Leitung wissenschaftlich begleitet u.a. durch die Erstellung von Listen verbotener Bücher sowie der Validierung der eingesandten Bücher für den Parthenon.
Jens Nähler arbeitet seit 2016 als Chefredakteur im Leitungsteam für die HNA. Zudem arbeitet er als Online-Chef für die Zeitung. Der aus Kassel stammende Nähler studierte Journalistik zunächst an der Universität Dortmund, dann Germanistik und Philosophie in Kassel.
Maria Grüning arbeitet als Geschäftskoordinatorin für den Verein Die Kopiloten e.V. Der Verein setzt sich für politische Bildung, insbesondere von jungen Menschen, im kommunalen Raum ein. Ziel ist es dabei, für Themen wie Nachhaltigkeit, Kommunalpolitik und Partizipation in einer demokratischen Gesellschaft zu begeistern.
Die Veranstaltung wurde von hr2 aufgezeichnet und kann hier nachgehört werden.
Mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und des hr2-kultur.