Die Plattform debate//de:hate von der Amadeu-Antonio-Stiftung vereint zwei Teilprojekte, debate und de:hate. Das Projekt setzt sich für eine digitale demokratische Debattenkultur ein. Die Plattform hieß ehemals no.nazi.net.
Debate// ist der pädagogische Teil des Projektes und hat das Ziel, den Anstoß zur Debatte zu liefern. Dies wird erreicht, indem Bildungsarbeit für eine digitale demokratische Debattenkultur durchgeführt wird, Anlaufstellen für pädagogisches Handeln geschaffen werden und Schule, Jugendarbeit, Eltern und mittelbares Umfeld für Hate Speech und digitale Gewalt sensibilisiert werden. Debate richtet sich ebenfalls an junge Menschen, die sich in Hinwendungsprozessen zum Rechtsextremismus befinden.
De:hate hat die Aufgaben des Monitorings und der Analyse von digitalen Phänomenen und die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen gegen Rechtsextremismus im Netz. Gegenstrategien zu Hass im Netz werden gemeinsam mit Akteur*innen (Betroffene, Politiker*innen, Betreiber*innen von Plattformen, usw.) entwickelt und getestet.