Hate Speech | Hass im Netz | Informationen für Fachkräfte und Eltern

Die Broschüre „Hate Speech, Hass im Netz. Informationen für Fachkräfte und Eltern“ gibt einen einführenden Überblick über das Themenfeld Hassrede. Dabei wird zwischen subtilen und offensichtlichen Formen differenziert und sprachliche, sowie inhaltliche Muster erläutert. Auch wird vorgestellt, welche Formen der Diskriminierung es gibt, beispielsweise Rassismus und Fremdenfeindlichkeit oder Sexismus und Homo- und Transphobie.

In der Broschüre sind ebenfalls Informationen und Handlungsempfehlungen enthalten, die einen ersten Einstieg in die Entwicklung von Gegenstrategien zu ermöglichen. Dazu werden Tipps für die medienpraktische Arbeit mit Jugendlichen gegeben. Hervorzuheben ist hier das Arbeitsblatt für Jugendliche mit Handlungsanweisungen und Anregungen zum Umgang mit Hate Speech.

Pädagogischen Fachkräften werden Impulse und Anregung für die Arbeit mit Jugendlichen vorgestellt, Überschneidungen zum Themenfeld Cyber-Mobbing werden aufgezeigt.

Link zum PDF-Download: Hate Speech, Hass im Netz. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle NRW e.V. und Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), 2016.